Ganzheit
Wir sind es gewohnt zu denken, dass wir, wenn wir nur wollen, unsere Ziele erreichen können. Wir haben auch unsere Erfahrungen gemacht, die uns scheinbar bestätigen, dass wir Dinge bekommen, wenn wir uns nur wirklich anstrengen und unser Ziel auch wirklich realistisch zu erreichen ist.
Und jeder scheint ein Sucher zu sein, der seine Ziele hat und immer nach Möglichkeiten Ausschau hält, seine Ziele zu erreichen oder seinen Wunsch zu erfüllen. Ob es jetzt um die Suche nach einem Traumpartner, einem Traumjob, Geld und Anerkennung geht, oder um die Suche nach Sicherheit oder Unabhängigkeit, oder um inneren Frieden und Erfüllung, oder einfach um Glücklichsein, oder um die Suche nach seiner nächsten schönen, geilen, ekstatischen, berauschenden oder bestätigenden Erfahrung, jeder ...
Trennung
Es ist einfach zu behaupten, dass alles eins ist, dass es nur Einheit gibt, wenn wir tagtäglich mit dem konfrontiert sind, dass wir uns als getrennte Person fühlen und erfahren, wenn wir da eine Welt erleben, die ja scheinbar offensichtlich da draußen ist. Wir fühlen uns nun mal nicht als Baum oder als ein Stern oder gar als das Universum selbst. Wo ist diese Einheit von der alle reden? Wie ist es möglich Einheit zu erfahren und sie als unsere Wahrheit zu akzeptieren, wenn wir uns doch unzweifelhaft getrennt fühlen. Wir sehen uns nur als einen kleinen Teil dieser unendlichen Weite der Unendlichkeit oder des Universums.
Alles ist eins! Was heißt das? Ich bin doch eine Person in dieser Welt, die zwar unendlich groß zu sein scheint und die ich nicht in seiner Gesamtheit erfassen kann, aber ...
Nondualität
Lange schon habe ich die Tendenz, eine Sprache zu finden, die so nah wie möglich das Unsagbare, das Unbeschreibliche, welches das offensichtlich Eine ist, ausdrücken kann. Klar ist, dass dies Eine nicht in Worte gefasst werden kann, dass diese Botschaft nicht vermittelbar ist. Und doch ist diese Botschaft schon absolut vermittelt, durch die Tatsache, dass sie schon das ist, was geschieht. Die Vermittlung der Botschaft des Einen ist schon längst geschehen, sie ist das, was ist.
Jeder Versuch dies zu vermitteln, wird einerseits absolut scheitern (das zu wissen, ist sehr erleichternd, denn dann müssen wir uns nicht mehr angestrengt bemühen dies zu versuchen), andererseits ist jeder Versuch, dafür Worte zu finden, schon die absolute Vermittlung dessen, was dies Eine, Unsagbare ist (auch das ist erleichternd, denn ...
Gespräche
Die Sprache hat unweigerlich seine Tücken. Sobald wir etwas benennen, sind wir schon in der misslichen Lage, dass wir es nicht mehr als das sehen, was es ist. Und aus dieser Zwickmühle kommen wir nicht raus. Wir können nur die Beschreibungen der Realität wahrnehmen, aber nicht die Wirklichkeit selbst. Dies Unbeschreibliche, was Realität wäre, kann nicht in Worte gefasst werden. Die Sprache ist nun mal ...
Texte
Lese mehr Texte von Daniel über Ganzheit, Trennung und Nondualität in der Galerie. Hier gibt es auch PDFs zum downloaden.
Der Kopflose Weg von Douglas Harding
Es ist schon erstaunlich, dass es für uns so furchtbar schwer erscheint, das zu sehen, was unmittelbar jetzt im gegenwärtigen Augenblick unsere Erfahrung ist. Wir leben fast in einem Zwang, das, was wir Erfahren, mit unserem angelernten Wissen, unseren Interpretationen und Vorstellungen zu bestücken.
Douglas Harding war eine Person, der es womöglich spontan passiert ist, für einen Moment all das zu vergessen, was er seit seiner Kindheit über sich und die Welt gelernt hatte. Als dies geschah, sah er plötzlich das, was unmittelbar direkt der Fall war – das, was offenbar wirklich gegenwärtig ist – das, was die direkte Erfahrung aus seiner eigenen Perspektive war. Nicht das, was er gelernt hatte – das, was im gesagt wurde. Nicht das, was aus der Perspektive Anderer scheinbar der Fall war, sondern ...
The Work nach Byron Katie
Wir sehen die Welt durch den Filter unserer Überzeugungen, Vorstellungen, Ideen, Konzepten und Glaubessätzen. Es scheint uns gar unmöglich, das Leben direkt zu betrachten, ja es ist sogar unmöglich. Wir merken sogar nicht, dass es so ist, dass wir das Leben nicht direkt erfahren, sondern durch den Schleier unserer Prägung und tief sitzenden Überzeugungen.
Byron Katie ist eine Person, die scheinbar spontan, aber nach einer sehr lang anhaltenden Depression, die in psychiatrischen Anstalten mündete, zu einem Sehen erwacht war, das ihr das Offensichtliche zeigte. Das Offensichtliche war das, was ist. Das. Das war das einzige, was war und das einzige ...